Räume

Dazu gehören für mich Ausstellungen, Bühnenbilder, Filmsets  und alles dazwischen. Welche Story soll erzählt werden? Welche Atmosphären? Was finde ich spannend?

Ausstellungen

Kommunikation im Raum und Raumstrategie: An welcher Stelle im Raum, wo am Exponat, in welcher Weise, welche Inhalte an welche Zielgruppe?I

 

Kostüme

Individuelle kleidsame Kunstwerke für die SchauspielerInnenkörper, die es zu einer Geschichte, zu einem feinen Bild zusammen zu spinnen gilt.


scroll down please

Raum-Strategie und Konzeptionsarbeit für Museen und Ausstellungen

Umbau Vitrinenraum/ Ägyptisches Museum

Planung Prädynastische Ausstellung/ Neues Museum

spatial analyses/ Bodemuseum Berlin

Konzept und Entwurf für Junior Campus im BMW-Gebäude in München, (Design, Inhalte, interaktive Exponate)

Konzept und Entwurf für Projektzentrale "Das grüne Band"                             (Idee, Architektur, Design, Inhalte, interaktive Exponate)

Teamarbeit für Seefahrtsmuseum Hamn/Nacka in Schweden

BÜHNE/KOSTÜM

ORESTIE

Bühnen- und Kostümbild für die "Griechische Tragödie "Die Orestie" von Aischylos (Übersetzung Peter Stein, bearbeitet von Regisseur Mario Holetzeck). Theater Bautzen. Regie: Mario Holetzek, Choreographie: Gundula Peuthert, Fotos: M. Soeder)

SOMMERNACHTSTRAUM

Eine Shakespeare-Komödie mit Musik von Mendelsohn-Bartholdy

REGIE: MARIO HOLETZECK

Bühnen- und Kostümbild: Linda Kowsky

Choreografie: Gundula Peuthert

Premiere verschoben vom 24.04.2021 auf den 08.04,2022

KABALE UND LIEBE

Bühne und Kostüme für"Kabale und Liebe von Schiller In einer Bearbeitung von Mario Holetzeck. Neue Bühne Senftenberg. Regie Mario Holetzeck Choreografie: Gundula Peuthert

Iphigenie auf Tauris

REGIE: Mario Holetzeck Bühnen- und Kostümbild: Linda Kowsky Choreografie: Gundula Peuthert Video: Anke Tornow mit Marianne Helene Jordan, Heinz Klevenow, Daniel Borgwardt, Robert Eder, Tom Bartels im Video: Nathalie Soubeyrand, Catharina Struwe, Erik Brünner

Fotos: Steffen Rasche

King Arthur

Bühnenbild für die Semi-Oper "King Arthur" von Henry Purcell und John Dryden. Anhaltisches Theater Dessau. Regie: Mario Holetzek, Musikalische Leitung: Elisa Gogou, Kostüme Susanne Suhr, Lichtdesign: Henning Streck.

 


FISCHFRASS, MEDEA, FRÜHLINGSERWACHEN, DIE RÄUBER, ONKEL WANJA, DAS MEDIUM, BLASIUS

Konzept und Entwurf für VW Messehalle, IAA

Kunst im öffentlichen Raum (Kuratorin)

48h Neukölln (Utopia)

Setdesign


3Lives (Psychothriller)

psycho thriller "3Lives"

director: Juliane Block

script: Wolf-Peter Arandt

co-director: Simon Havelland

make up: Pamela Ip

costumes: Illana Lovell

production-design: Linda Kowsky

 

 



Konzeption, Gestaltung, Kulturmanagement

Ich mag es, kreative Projekte von der ersten Fragestellung, über Workshops, Scribbles und Konzeptionspläne, über die Ausführungsorganisation bis zum letzten Geraderichten eines Projektdetails zu begleiten. Dabei sind die Themenfelder Ausstellung und Museum, Theater und Event interdisziplinär verzahnt. Klare Kommunikation, verständliche Visuals und der Respekt im Umgang mit allen Teilnehmern der Reise sind meine Stärken.  Ziel ist es, mit befriedigendem, dynamischem Workflow  erfolgreiche Eröffnungen und spannende Premieren zu erreichen.