Wimmelbild für Lübbecke
02. September 2025
Wie das Wimmelbild enstanden ist? Frau Kowsky skizzierte einen Entwurf. Suchte eine Illustratorin aus und verhandelt die Eckpunkte. (Marion Krätschmer) Mit den Kollegen aus dem Marketing wurden dann noch spezielle Personengruppen und Lübbecker Maskottchen eingefügt. Das Wimmelbild wird auf dem Blasheimer Markt 2025 vorgestellt und als Puzzle - in Zusammenarbeit von Lübbecke Marketing mit "Gehwohl" - produziert und verkauft.




09. Juni 2025
Im Leitungsteam mit Archivarin Christel Droste und dem ersten Dezernenten Bildung und Kultur Philipp Knappmeyer. Das alte Heimatmuseum erhält ein zeitgemässes Make-Over. Eröffnung voraussichtlich Herbst/Winter 2025.




09. Juni 2025
"Wir wollen Sonne....statt Reagen...." (Joseph Beuys)

09. Juni 2025
ok, die ersten drei Entwürfe sind schon etwas älter, aber als erste Idee für ein Stück, daß es zu dem Zeitpunkt noch nicht gab- nicht schlecht, oder? Vielleicht ein wenig zu "fantasymäßig" für unser handfestes Spektakel. Für eine Ausarbeitung des dritten Entwurfes durch eine ansässige Werbeagentur haben wir uns dann entschieden, in der Hoffnung, daß man es - auch im Vorbeifahren- verstehen und merken kann.

Mehr anzeigen

Konzeption, Gestaltung, Kulturmanagement

Ich mag es, kreative Projekte von der ersten Fragestellung, über Workshops, Scribbles und Konzeptionspläne, über die Ausführungsorganisation bis zum letzten Geraderichten eines Projektdetails zu begleiten. Dabei sind die Themenfelder Ausstellung und Museum, Theater und Event interdisziplinär verzahnt. Ziel ist es, mit befriedigendem, dynamischem Workflow  erfolgreiche Eröffnungen und spannende Premieren zu erreichen. 


Das Kinderpatentamt ist leider gerade ausser Betrieb.